• Startseite
  • Projekt
  • Termine
  • Partner / Förderer
  • Fotogalerie
  • Hören & Sehen
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz

    Partner / Förderer

    Kulturzentrum musa e.V.dankt den Partnern und Förderern für die Unterstützung des Projektes!

    2020

    Geförder vom Landesverband Soziokultur Niedersachsen

    2018

    An einem Punkt, an dem die Zukunft des Orchesters allein aus finanziellen Gründen sehr ungewiss war, ist der Rotary Club Göttingen eingesprungen und hat in 2018 das Honorar des musikalischen Leiters Hans Kaul übernommen. Herzlichen Dank dafür!!! Alle Sachkosten und die Personalkosten für die Organisation und die technische Betreuung bei diesem Projekt trägt das Kulturzentrum musa.

    2017

    Im Jahr 2017 hat das Interkulturelle Orchester im Rahmen der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen bei der Jugend-Oper „Beyond Doubt: Lotario“ die Live-Musik eingespielt und junge Geflüchtete musikalisch begleitet. Die sechs Aufführungen fanden in Mai 2017 statt. In der zweiten Jahreshälfte übernahm die Sparkasse Göttingen die Finanzierung mit einer zweckgebundenen Spende.

    2016

    Im Jahr 2016 wurde das Interkulturelle Orchester Göttingen von der Stadt Göttingen gefördert, so dass es auch nach dem eigentlichen Projektende im Dezember 2015 weiter bestehen konnte.

    2013–2015

    Bis Ende 2015 wurde das Interkulturelle Orchester Göttingen von der Stiftung Niedersachsen, Programm sozioK, dem Fonds Soziokultur, der Litfin Stiftung, dem Landschaftsverband Südniedersachsen, der Stadt Göttingen, der Göttinger Kulturstiftung, den Stadtwerken Göttingen, dem Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen und der Naturkost Elkershausen GmbH ermöglicht.

    Im Rahmen des Programms »sozioK – Zukunft gestalten mit Soziokultur« wurde das Interkulturelle Orchester Göttingen bereits im Jahr 2013 von der Stiftung Niedersachsen als eines von fünf innovativen Projekten ausgezeichnet.