• Startseite
  • Projekt
  • Termine
  • Partner / Förderer
  • Fotogalerie
  • Hören & Sehen
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz

    Das Projekt | Das Ensemble | Das Projektpersonal | musa – das Kulturzentrum

    Projektbeschreibung

    Das IKO, wie es liebevoll von den Musiker*innen genannt wird, ist immer in Bewegung. Seit dem ersten Treffen im November 2013 kamen immer wieder neue Menschen dazu, andere wollten oder mussten gehen. Wegen der Arbeit, wegen der Aufenthaltserlaubnis oder weil die Musiker*innen mit ihrer Musik Geld verdienen wollen oder müssen.

    Als gefördertes und preisgekröntes Modellprojekt hatte das Interkulturelle Orchester in 2015 die grandiose Möglichkeit, mit dem Tourbus durch Niedersachsen zu fahren und Konzerte in Herzberg, Hann. Münden, Hannover, Hameln und Oldenburg zu spielen. Unvergessliche Erlebnisse und Anekdoten sind verbunden mit dieser Tour, von der immer noch geschwärmt wird.
    Die Heimat des Orchesters ist und bleibt aber das Kulturzentrum musa in Göttingen! Hier werden die Konzerte für das Göttinger Publikum gespielt, hier wird geprobt und auch gefeiert.

    Dass immer wieder neue Menschen und neue kulturelle Einflüsse hinzukommen, ist manchmal schwierig - musikalisch, und im menschlichen Miteinander - aber auch sehr spannend und bereichernd.

    Ziele

    Hier kommen die Ziele, die wir erreicht haben und noch weiter erreichen möchten:
    • Menschen mit Migrationshintergrund die Teilhabe an Kultur ermöglichen
    • die kritische Auseinandersetzung mit Vorurteilen fördern
    • einen kreativen Umgang mit den eigenen Lebensumständen ermöglichen
    • das kulturelle Selbstbewusstsein der Ensemble-Mitglieder stärken
    • das Miteinander und den Austausch verschiedener Kulturen fördern
    • traditionelle, moderne und klassische Musikrichtungen aus verschiedenen Kulturkreisen zusammenbringen
    • den Respekt und die Toleranz untereinander fördern
    • Netzwerkbildung mit Migrantenorganisationen fortsetzen